
Die Rehabilitation unterstützt Menschen dabei:
- eine gesundheitliche Stabilisierung weiter zu fördern,
- die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu
verbessern,
- bei der Bearbeitung möglicher Arbeitsstörungen im Zusammenhang
mit dem Krankheitsbild,
- die Erwerbs- und Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen,
- ein den eigenen Neigungen und Fähigkeiten entsprechenden Berufstätigkeit/
Ausbildungsberufes zu finden und zu erschließen,
- eine zu den eigenen Einschränkungen und Belastungsgrenzen passendes Arbeitsumfeld und eine geeigneten Rolle als Arbeitnehmer zu erkennen und zu finden.
- Ggf. eine beruflichen Neuorientierung einzuleiten,
Übergeordnetes Ziel der Maßnahme ist die nachhaltige (Wieder-)Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Unser Erfolg ist es, wenn Sie …
wieder Hoffnung schöpfen,
zu eigenen Stärken zurückfinden,
wieder an sich glauben und arbeiten,
Fähigkeiten wieder einsetzen können,
in die Offensive gehen,
eine Arbeit- oder Ausbildungsstelle gefunden haben,
wieder für sich sorgen und selbstbestimmt und aus eigenen Mitteln leben können
ein Einklang zwischen Tätigsein und Freizeit dauerhaft hergestellt ist.
Posted By
Winfried Kock
Categories
Uncategorized